Rovettas Venezianische Marienvesper
1638 gab der französische Botschafter in Venedig zur Feier der Geburt „die feierlichste und erlesenste Musik, die man sich vorstellen kann“ in Auftrag, um mit Pomp die Geburt des französischen Thronfolgers zu feiern – kein geringerer als der spätere Sonnenkönig Ludwig der XIV. Unter allen Musikern, die man in Venedig finden konnte, fiel die Wahl auf Giovanni Rovetta, als Komponist wie auch Kapellmeister. Er wurde ausdrücklich